Jägermeister suchte im Jahr 2011 nach einer neuen Agentur für Festivalmarketing sowie sämtliche Musikaktivitäten.
Tiefstapeln gilt nicht. Also sagen wir es ist: Mit dem „Gasthof Zum Röhrenden Hirschen“, dem „Platzhirsch“ und dem „Jägermeister Giganten“ haben wir Maßstäbe im Festival-Business gesetzt, an dem sich bis heute alle andere Marken messen lassen müssen. Ebenso ikonisch: die „Jägermeister Blaskapelle“, die als flexibles Musik-Einsatzkommando nicht nur auf Markenevents spielte, ein eigenes Album herausbrachte und z.B. mit Scooter auf Tour ging, sondern auch von anderen Kunden gebucht wurde. Yup, ein Markentool, das von anderen Marken gebucht wird, für Geld. Darunter z.B. vom FC Bayern für Meister- und Championsleague-Feiern. Schon ein bisschen crazy. Außerdem konzipierten wir zahllose weitere Eventformate und Serien - immer mit dem Anspruch, die Brand Values perfekt zu verkörpern und vor Ort alles wegzuballern. Hat geklappt.
In 2011, Jägermeister was looking for a new agency to handle festival marketing and all music-related activities.
We don’t do modesty, so let’s put it straight: With emblematic projects such as “Gasthof Zum Röhrenden Hirschen,” “Platzhirsch,” and “Jägermeister Giganten,” we set new standards in the festival business—benchmarks that brands still measure themselves against today. Equally iconic: the Jägermeister Blaskapelle, a flexible music task force that didn’t just perform at brand events but also released its own album, toured with Scooter, and—get this—was even booked by other brands. Among them? FC Bayern, booking the Blaskapelle for Championship and Champions League celebrations. Crazy, right? Beyond that, we conceptualized countless event formats and series, always with the mission to perfectly embody Jägermeister’s brand values—and to blow minds on-site. Mission accomplished.